Die systemische Beratung eignet sich, wenn Sie private Herausforderungen als Entwicklungschancen annehmen und persönliche Lebensthemen und Beziehungen genauer in den Blick nehmen möchten.
Voller Neugierde was Ihnen in Ihrem Leben bereits alles gelungen ist, schauen wir gemeinsam auf Ihre Lösungsideen und Ressourcen.
Gemeinsam bearbeiten wir Ihr Anliegen umfassend und nachhaltig, damit Sie Klarheit und Orientierung finden, neue Sichtweisen, Perspektiven und Lösungswege entwickeln und deren Umsetzung in Ihrem Alltag erproben können.
Im Rahmen der systemischen Beratung arbeite ich sowohl mit Einzelpersonen wie auch mit Paaren, Peers, Familien und Gruppen.
Herausforderungen im privaten Bereich
Klärung von Konflikten im Umgang mit anderen Menschen
Beseitigung eines individuellen Leidensdrucks
Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung
Anstehende Entscheidungen
Partnerschaftliche, familiäre oder erziehungsspezifische Themen
Coaching richtet sich an Menschen, die konkrete Handlungsleitlinien im beruflichen oder privaten Umfeld entwickeln wollen um gewünschte Veränderungen und Ziele zu erreichen.
Zu Beginn des Coachingprozesses besprechen wir zunächst ihre Schwierigkeiten und Wünsche. Anschließend erarbeiten wir ein klar definiertes Ziel und überprüfen es zunächst im Hinblick auf die Realisierbarkeit wie auch auf die Erreichbarkeit.
Durch das konsequent lösungsorientierte Vorgehen innerhalb des systemischen Coachings werden sowohl ihre Ressourcen wie auch ihre Handlungskompetenzen gestärkt,
damit Sie die notwendigen Veränderungen in ihrem Alltag implementieren können.
Als Abschluss des Coachingsprozesses erfolgt schließlich eine Überprüfung des Erreichten. Was hat sich verändert? Wo bestehen noch Hindernisse? Was braucht es noch, damit Sie ihre erarbeiteten Handlungsstrategien in ihrem Alltag integrieren können? Ist das Ziel erreicht, wird der Coachingprozesse beendet.
Je nach Auftrag und Zielsetzung biete ich systemisches Coaching für Einzelpersonen, Gruppen und Teams an.
Veränderung und Neuanfänge
Lösung berufsbezogener Probleme
Reflexion von Wünschen und Zielen
Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe
Motivation und Zufriedenheit steigern
Lösung mentaler Blockaden
Klärung eigener Stärken und Schwächen
Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung des Selbstbewusstseins
Umgang mit Konflikten
Die systemische Supervision dient sowohl der Betrachtung und Reflexion professionellen Handelns wie auch der institutionellen Strukturen, als auch arbeitsbezogener Problemstellungen und der Entwicklung von Einzelnen, Teams, Gruppen, Leitungen und Organisationen.
Im dialogischen Prozess beschäftigen wir uns im Rahmen der Sitzungen lösungs- und ressourcenorientiert mit konkreten Situationen. Dabei nehme ich immer auch Wechselwirkungen zwischen Person, Rolle, Funktion, Auftrag und Organisation mit in den Fokus.
Ziel der Supervision ist die Erhöhung der Handlungssicherheit aber selbstverständlich auch mentale Entlastung und fachliche Qualifizierung. Auch die Entwicklung neuer Ideen und Sichtweisen und die Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Teams, sowie zwischen Team(s) und Leitung können Ziele sein.
Je nach Auftrag und Zielsetzung biete ich nicht nur systemische Supervision für Einzelpersonen, Gruppen und Teams sondern auch systemisches Coaching für Leitungspersonen an.
Teamentwicklung/ Teambuilding
Fallbezogene Prozesssteuerung
Entwicklung, Reflexion und Weiterentwicklung der beruflichen Rolle
Auseinandersetzung mit dem beruflichen Handeln
Klärung von Kompetenzen und Zielen, Entscheidungsstrukturen, Rollen– und Aufgabenverteilungen
Abstimmung von Kommunikationsabläufen
Neuorganisation der Arbeit
Sie haben Interesse in kurzer Zeit hilfreiches Wissen zu bestimmten Themen zu erlernen oder in einer kleinen geschützten Gruppe an praxisorientierten Fragestellungen zu arbeiten und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten zu entwickeln?
Auf Anfrage und nach der Klärung ihrer konkreten Interessen und Schwerpunkte konzipiere ich für Sie passgenaue Inhalte im gewünschten Format.
Kontakten Sie mich gern.